In einem Stack sind Zellen und Interkonnektoren übereinander gestapelt. Die Interkonnektoren dienen zum einen der Stromableitung und enthalten zum anderen Gaskanäle zur Versorgung der Elektroden mit Luft bzw. Brenngas. Die Abdichtung der Gaskanäle untereinander und nach außen wird über Glaslotdichtungen gewährleistet. Mit der wissenschaftlichen Unterstützung des Fraunhofer Institutes für keramische Technologien und Systeme wurden Glaslote für die Festoxidbrennstoffzelle entwickelt und sind bei Kerafol® in Form von Glaslotfolien kommerziell verfügbar. Die Glaslote werden während der Fügeprozedur partiell kristallisiert und bilden eine formstabile Glaskeramik. Die Gläser sind für CFY (Chrom – Eisen - Yttrium) bzw. ferritische Interkonnektoren geeignet und für die Fügung von Stahl/Stahl oder Stahl/Zirkoniumdioxidkeramik einsetzbar.
Hauptmerkmale
Alkalifreie Glaslotfolien für CFY und ferritische Interkonnektoren
Gasdicht
Langzeitstabil
Bildung von stabilen Glaskeramiken nach partieller Kristallisation
Fügen von Stahl / Stahl oder Stahl / Keramik
Abmessungen
Die SOFC Glaslotfolien werden in verschiedenen Geometrien und Dicken angeboten.