• Über KERAFOL®
    • Geschäftsleitung
    • Standort / Anfahrt
    • Auszeichnungen
    • Messetermine
    • AGBS
    • Neuigkeiten
      • Pressemeldungen
      • Archiv
  • Thermal Management
    • Produkte / Produktübersicht
      • KERATHERM® Gap Filler Liquids
      • KERATHERM® Wärmeleitfolien
      • KERATHERM® Wärmeleitfolien silikonfrei
      • KERATHERM® Wärmeleitpasten
      • KERATHERM® Softtherm® Folien
      • KERATHERM® Grafitfolien
      • KERATHERM® Wärmeleitkleber
      • KERATHERM® Klebebänder
      • KERATHERM® Spritzgussgranulat
    • Folienentwicklung
    • E-Mobility
    • Kerafol Produktfinder
    • Qualität
    • Vertriebspartner
    • Downloads / Datenblätter
    • Newsletter
  • Ceramic Tapes & Substrates
    • Produkte / Produktübersicht
      • Setter / Brennhilfsmittel
      • Dünn- und Dickschichtsubstrate
      • Verschleißschutzkeramik
    • Tape-Entwicklung
    • Qualität
    • Downloads / Datenblätter
    • Newsletter
  • Filterkeramik
    • Produkte / Produktübersicht
      • Filterkeramikscheiben
      • Membranscheiben
      • Filtrationsanlagen
    • Verfahren
      • Rotationsfiltration
      • Begasung
    • Anwendungs- und Anlagenbeispiele
    • Vertriebspartner
    • Qualität
    • Downloads / Datenblätter
    • Newsletter
  • SOFC
    • Produkte / Produktübersicht
      • Elektrolytsubstrate
      • Elektrolytgetragene Zellen (ESC)
      • Glaslotprodukte
      • Brennhilfsmittel
      • Zellmessungen als Dienstleistung
      • Tape-Entwicklung
    • Qualität
    • Vertrieb
    • Downloads / Datenblätter
    • Newsletter
  • Integ. Managementsysteme
  • Jobs / Ausbildung
  • Kontakt
So erreichen Sie uns +49(0) 9645 - 88 300
Logo Logo
  • Deutsch
  • English
  • Über KERAFOL®

      Über KERAFOL®

    • Geschäftsleitung
      Geschäftsleitung
    • Standort / Anfahrt
      Standort / Anfahrt
    • Auszeichnungen
      Auszeichnungen
    • Messetermine
      Messetermine
    • AGBS
      AGBS
    • Neuigkeiten
      Neuigkeiten
      • Pressemeldungen
      • Archiv
      • Allgemeine Informationen
  • Thermal Management

      Thermal Management

    • Produkte / Produktübersicht
      Produkte / Produktübersicht
      • KERATHERM® Gap Filler Liquids
      • KERATHERM® Wärmeleitfolien
      • KERATHERM® Wärmeleitfolien silikonfrei
      • KERATHERM® Wärmeleitpasten
      • KERATHERM® Softtherm® Folien
      • KERATHERM® Grafitfolien
      • KERATHERM® Wärmeleitkleber
      • KERATHERM® Klebebänder
      • KERATHERM® Spritzgussgranulat
      • Allgemeine Informationen
    • Folienentwicklung
      Folienentwicklung
    • E-Mobility
      E-Mobility
    • Kerafol Produktfinder
      Kerafol Produktfinder
    • Qualität
      Qualität
    • Vertriebspartner
      Vertriebspartner
    • Downloads / Datenblätter
      Downloads / Datenblätter
    • Newsletter
      Newsletter
  • Ceramic Tapes & Substrates

      Ceramic Tapes & Substrates

    • Produkte / Produktübersicht
      Produkte / Produktübersicht
      • Setter / Brennhilfsmittel
      • Dünn- und Dickschichtsubstrate
      • Verschleißschutzkeramik
      • Allgemeine Informationen
    • Tape-Entwicklung
      Tape-Entwicklung
    • Qualität
      Qualität
    • Downloads / Datenblätter
      Downloads / Datenblätter
    • Newsletter
      Newsletter
  • Filterkeramik

      Filterkeramik

    • Produkte / Produktübersicht
      Produkte / Produktübersicht
      • Filterkeramikscheiben
      • Membranscheiben
      • Filtrationsanlagen
      • Allgemeine Informationen
    • Verfahren
      Verfahren
      • Rotationsfiltration
      • Begasung
    • Anwendungs- und Anlagenbeispiele
      Anwendungs- und Anlagenbeispiele
    • Vertriebspartner
      Vertriebspartner
    • Qualität
      Qualität
    • Downloads / Datenblätter
      Downloads / Datenblätter
    • Newsletter
      Newsletter
  • SOFC

      SOFC

    • Produkte / Produktübersicht
      Produkte / Produktübersicht
      • Elektrolytsubstrate
      • Elektrolytgetragene Zellen (ESC)
      • Glaslotprodukte
      • Brennhilfsmittel
      • Zellmessungen als Dienstleistung
      • Tape-Entwicklung
      • Allgemeine Informationen
    • Qualität
      Qualität
    • Vertrieb
      Vertrieb
    • Downloads / Datenblätter
      Downloads / Datenblätter
    • Newsletter
      Newsletter
  • Integ. Managementsysteme
  • Jobs / Ausbildung
  • Kontakt
  • Über KERAFOL®

      Über KERAFOL®

    • Geschäftsleitung
      Geschäftsleitung
    • Standort / Anfahrt
      Standort / Anfahrt
    • Auszeichnungen
      Auszeichnungen
    • Messetermine
      Messetermine
    • AGBS
      AGBS
    • Neuigkeiten
      Neuigkeiten
      • Pressemeldungen
      • Archiv
      • Allgemeine Informationen
  • Thermal Management

      Thermal Management

    • Produkte / Produktübersicht
      Produkte / Produktübersicht
      • KERATHERM® Gap Filler Liquids
      • KERATHERM® Wärmeleitfolien
      • KERATHERM® Wärmeleitfolien silikonfrei
      • KERATHERM® Wärmeleitpasten
      • KERATHERM® Softtherm® Folien
      • KERATHERM® Grafitfolien
      • KERATHERM® Wärmeleitkleber
      • KERATHERM® Klebebänder
      • KERATHERM® Spritzgussgranulat
      • Allgemeine Informationen
    • Folienentwicklung
      Folienentwicklung
    • E-Mobility
      E-Mobility
    • Kerafol Produktfinder
      Kerafol Produktfinder
    • Qualität
      Qualität
    • Vertriebspartner
      Vertriebspartner
    • Downloads / Datenblätter
      Downloads / Datenblätter
    • Newsletter
      Newsletter
  • Ceramic Tapes & Substrates

      Ceramic Tapes & Substrates

    • Produkte / Produktübersicht
      Produkte / Produktübersicht
      • Setter / Brennhilfsmittel
      • Dünn- und Dickschichtsubstrate
      • Verschleißschutzkeramik
      • Allgemeine Informationen
    • Tape-Entwicklung
      Tape-Entwicklung
    • Qualität
      Qualität
    • Downloads / Datenblätter
      Downloads / Datenblätter
    • Newsletter
      Newsletter
  • Filterkeramik

      Filterkeramik

    • Produkte / Produktübersicht
      Produkte / Produktübersicht
      • Filterkeramikscheiben
      • Membranscheiben
      • Filtrationsanlagen
      • Allgemeine Informationen
    • Verfahren
      Verfahren
      • Rotationsfiltration
      • Begasung
    • Anwendungs- und Anlagenbeispiele
      Anwendungs- und Anlagenbeispiele
    • Vertriebspartner
      Vertriebspartner
    • Qualität
      Qualität
    • Downloads / Datenblätter
      Downloads / Datenblätter
    • Newsletter
      Newsletter
  • SOFC

      SOFC

    • Produkte / Produktübersicht
      Produkte / Produktübersicht
      • Elektrolytsubstrate
      • Elektrolytgetragene Zellen (ESC)
      • Glaslotprodukte
      • Brennhilfsmittel
      • Zellmessungen als Dienstleistung
      • Tape-Entwicklung
      • Allgemeine Informationen
    • Qualität
      Qualität
    • Vertrieb
      Vertrieb
    • Downloads / Datenblätter
      Downloads / Datenblätter
    • Newsletter
      Newsletter
  • Integ. Managementsysteme
  • Jobs / Ausbildung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Setter / Brennhilfsmittel

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_header_ceramic_tapesjpg_1578903908.jpg

Setter / Brennhilfsmittel

Kerafol® fertigt Sinterhilfsmittel für hochwertige Kundenprodukte mit hohen Anforderungen an die Geometrie und Materialqualität. Die Kerafol®-Keramikplatten werden ausschließlich mit dem Foliengießverfahren hergestellt. Die Keramikplatten besitzen deshalb eine homogene Partikelverteilung innerhalb der Sinterunterlagenmatrix. Die Porenverteilung und die Porengröße sind aus diesem Grund ebenfalls homogen über die gesamte Keramikplatte verteilt.
Die Sinterhilfsmittel von Kerafol® eignen sich daher hervorragend als Sinterunterlage zur Wärmebehandlung von Bauteilen der MIM, CIM, Dentalkeramik, PZT oder der SOFC-Keramikfertigung.

Besondere Eigenschaften


  • Geringes Gewicht
  • Hohe mechanische Stabilität
  • Geringe Wärmekapazität
  • Hohe offene Porosität
  • Staub-und partikelfreie Oberfläche
  • Homogene Schrumpfung durch ungehindertes Gleiten der Produkte
  • Aufnahme des Bindemittels in die Poren während der Entbinderungsphase
  • Sehr glatte Oberfläche
    Kompatibilität mit anderen Ofenaufbauten / Sinterhilfsmitteln aus Molybdän, CFC, RSiC usw.
  • Gute bis sehr gute TWB
  • Handhabung und Montage mit Robotern möglich
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sites_paragraphs_parts/t_csm_icon_sinter_7a1dbe21f7png_1578913629.png

KERAFOL® Brennhilfsmittel

Keralpor 99
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sites_paragraphs_parts/t_csm_kp_96_2c4edb06d6jpg_1576839408.jpg
Keralpor S
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sites_paragraphs_parts/t_csm_kp_96_2c4edb06d6jpg_1576839408.jpg
RT

Keralpor 99
Aluminiumoxid 99,5 % porös

Aufgrund der geringen Wärmekapazität ist der Energieverbrauch des Brennofens bei Verwendung von Keralpor 99, verglichen mit herkömmlichen Sinterunterlagen und Brennhilfsmitteln, deutlich geringer. Der Zeit- und Energiebedarf für das Aufheizen und Abkühlen des Brennofens wird durch den Einsatz von Kerafol®- Sinterunterlagen maßgebend reduziert.
Unsere Kunden nutzen diese Setter für das Sintern von LTCC-Keramiken, Festoxidbrennstoffzellen, Dentalkeramik und für das Entbindern und Sintern von Metallspritzguss (MIM)-Komponenten. Die große Ebenheit von Keralpor 99 führt zu exakten Sinterergebnissen. Die Gase können aufgrund der hohen Porosität der Aluminiumoxidmatrix während der Entbinderungs- und Sinterprozesse einfach durch die Sinterunterlagen entweichen.
Während des Entbinderungsprozesses treten keinerlei  Anhaftungen am Setter auf. Keralpor 99 kann idealerweise als Sinterunterlage in Ihrem Siliziumkarbid-, Mullit-, Korund-, Molybdän- Brennaufbauten Verwendung finden.

Alle Größen sind in Dicken von 1,0 / 1,5 / 2,0 mm erhältlich.
Bitte fragen Sie Ihre kundenspezifischen Abmessungen an und wir werden Ihr Keralpor 99 schnellstmöglich produzieren.


VorteileAnwendungsmöglichkeiten
  • Staub- und partikelfreie Oberfläche
  • Homogene Porenverteilung
  • Gute mechanische Festigkeit trotz hoher Porosität
  • Material kann mit Laser oder Wasserstrahl geschnitten werden
  • Sehr gute Ebenheit und Oberflächenbeschaffenheit
  • Große kundenspezifische Dimensionen der Sinterunterlagen möglich
  • Gase und Flüssigkeiten können ungehindert durch die gesinterten Substrate diffundieren
  • Sinterunterlagen für Metallspritzguss (MIM)
  • Sinterunterlagen für Keramik- oder Dentalkeramikproduktion
  • Gasdurchlässige Membranen für Sensoren
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sites_paragraphs_parts/t_csm_keralpor_99_6d7aa638f0jpg_1578916543.jpg
Datenblatt Keralpor 99

Keralpor S
92 % Aluminiumoxid + 8 % Zirkoniumdioxid

Keralpor S ist ein Setter, der für das Sintern von verschiedenen Metallspritzgussprodukten und –materialien (MIM) benutzt werden kann. Die Vorteile dieses porösen, Zirkoniumdioxid-gehärteten Aluminiumoxids bestehen in seiner guten Temperaturwechselbeständigkeit und der hohen mechanischen Festigkeit. Durch die 38 % poröse Struktur wird ein Anhaften des zu sinternden Teils verhindert.

Kunden verwenden Keralpor S vorwiegend für das Entbindern und Sintern von Metallgussprodukten (MIM); des Weiteren wird es bei schnellen Abkühlprozessen im Brennofen eingesetzt.

Alle Größen sind in der Dicke von 1,6 mm erhältlich.
Bitte fragen Sie Ihre kundenspezifischen Abmessungen an und wir werden Ihr Keralpor S schnellstmöglich produzieren.


VorteileAnwendungsmöglichkeiten
  • Staub- und partikelfreie Oberfläche
  • Homogene Porenverteilung
  • Sehr gute mechanische Festigkeit trotz hoher Porosität
  • Wasserstrahl- oder Laserschnitt möglich
  • Gute Temperaturwechselbeständigkeit
  • Gute Ebenheit und Oberflächenbeschaffenheit
  • Kundenspezifische Abmessungen der Sinterunterlagen möglich
  • Gase können unbehindert durch die Settermatrix diffundieren
  • Sinterunterlage für Metallspritzguss (MIM)
  • Sinterunterlage für keramischen Spritzguss (CIM)
  • Sinterunterlage bei hohen Anforderungen an die Temperaturwechselbeständigkeit
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sites_paragraphs_parts/t_csm_keralpor_99_6d7aa638f0jpg_1578916543.jpg
Datenblatt Keralpor S

RT Einweg-Tape
mit 99,7 % Aluminiumoxidgehalt

RT ist ein Tape für den Einmalgebrauch. Sie besteht zu nahezu 87 % aus speziellem Aluminiumoxidpulver, welches in eine organische Bindermatrix eingebettet ist. Die hohe Flexibilität erlaubt zudem die Auskleidung von 3D Settern in der Sinter- und Gießtechnologie. Die organischen Komponenten des Tapes sind frei von Phthalaten und verbrennen reststofffrei bei Temperaturen von ca. 500°C und unter oxidierender Brennofenatmosphäre. Das zurückbleibende Aluminiumoxidpulver verhindert ein Anhaften der Materialien an der Sinterunterlage und ermöglicht während des Brandes ein optimales Gleiten und Schwinden des zu sinternden Produktes.


VorteileAnwendungsmöglichkeiten
  • Organische Trägerfolie mit hohem Aluminiumoxidgehalt
  • Feine Pulvermatrix mit geringem organischen Bindergehalt
  • Komponenten gleiten während des Brennvorgangs ungehindert auf der Pulvermasse
  • Tape kann leicht mit Schere, Messer oder Laser geschnitten werden
  • Sehr glatte und partikelfreie Folienoberfläche
  • Hochtemperatur-Setter-Tapes für den Einmalgebrauch
  • Trennmittel
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sites_paragraphs_parts/t_csm_rt_16f1effe2cjpg_1578925015.jpg
Datenblatt RT

CTS-Newsletter abonnieren und Insider werden!

Erhalten Sie:

  • News und Trends rund um das Thema Ceramic Tapes & Substrates
  • Informationen zu Produktneuheiten
  • Einladungen zu Messen und Fachvorträgen
* Pflichtfelder

Newsletter abbestellen

Ansprechpartner

Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen? Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Dipl.-Ing. (FH) Michael Rott
Geschäftsbereichsleiter Ceramic Tapes & Substrates
+49 (0)9645 88 481
+49 (0)9645 88 492
cts@kerafol.com

vCard Download

Schnellkontakt

Ich bitte um:
* Pflichtfelder

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Ceramic Tapes & Substrates
  3. Produkte / Produktübersicht
  4. Setter / Brennhilfsmittel
KERAFOL - Keramische Folien GmbH & Co. KG
Koppe-Platz 1
92676 Eschenbach i.d.OPf.
+49(0) 9645 - 88 300
+49(0) 9645 - 88 390
info@kerafol.com
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 - KERAFOL Keramische Folien GmbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 1991881
design by WEBPROJAGGT.de
Besuchen Sie uns auf Facebook, Instagram und LinkedIn
  • facebook
  • instagram
  • linkedin