Wir freuen uns sehr, dass wir Marcin Mierzejewski als neuen Außendienst für Polen im Bereich Thermal Management gewinnen konnten.
Er wird ihnen ab sofort als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Sie erreichen Ihn unter:
Phone +48 607 55 25 65
E-Mail: Marcin-mierzejewski@kerafol.com
Für fünf Jugendliche startete am 1. September 2020 ein neuer Lebensabschnitt – ihre Ausbildung bei der Firma Kerafol Keramische Folien GmbH & Co. KG. Wir freuen uns, unsere neuen Auszubildenden auf diesem spannenden Weg begleiten zu dürfen.
Recht herzlich begrüßen wir in der Abteilung Verfahrenstechnik Frau Isabel Frazier und Herrn Julian Schmidt. Beide haben sich für die Ausbildung zum/zur Industriemechatroniker/-in entschieden. In der Werkstatt startet Herr Tobias Wamsat die Ausbildung zum Industriemechaniker. Herr Thomas Kormann unterstützt die Verwaltung und ergreift den Beruf Industriekaufmann. Auch die Abteilung Filterkeramik freut sich über den neuen Azubi, Herr Tobias Meyer, der zum Filterkeramiker ausgebildet wird.Um den zukünftigen Anforderungen im Bereich der Ausbildung und der Instandhaltung gerecht zu werden, wurden die Arbeitsplätze in der Verfahrenstechnik neu strukturiert und durch einen Neubau erweitert. Bei der Planung legte Kerafol den Schwerpunkt auf einen ergonomischen und angenehmen Arbeitsplatz. Wichtig war auch, an jedem Arbeitsplatz entsprechende Anschlussmöglichkeiten für eine moderne Kommunikationstechnik zur Verfügung zu stellen. Der aktuell 200m² umfassende Bereich beinhaltet auch einen Büroraum für Programmierarbeiten und einen Aufenthaltsbereich. Auch ein Praktikumsplatz und ein Arbeitsplatz zur internen Fortbildung entstand im neuen Bereich. Für Ersatzteile, Bauteile sowie Baugruppen steht im Obergeschoss eine großzügige Lagerfläche zur Verfügung.
von vorne: Isabel Frazier, Johannes Biersack, Archie Jay Bell, Dominik Held, Philipp Bauer, Patryk Bytomski, Sophie Weismeier, Stefan Wachter, Josef Dobmeier |
Wir wünschen allen Auszubildenden einen schönen und erfolgreichen Start in das Berufsleben und viel Erfolg bei ihrer Ausbildung in unserem Unternehmen.
Am 25.096.2019 öffneten sich die Tore zur Sensor + Test 2019 in Nürnberg.
Wir waren wieder voller Erwartung und wurden nicht enttäuscht.
Wir konnten auch in diesem Jahr wichtige Neuigkeiten an ein breites Publikum herantragen. Insbesondere unser neues Material Keral Z 4 zur Nutzung als Träger für metallische Leiterbahnen hinsichtlich Anwendungen wie z.B. Drucksensoren, Temperatursensoren oder als DBC Substratplatte kamen sehr gut an. Auch die extrem dünnen Zirkonoxid-Substrate mit einer Nominaldicke von 40µm fanden ein sehr hohes Maß an Interesse.
Des Weiteren konnten wir Ihnen, den Interessenten und Kunden von Morgen das Thema keramische Folien und Substrate erläutern und die Vielfalt von Anwendungsmöglichkeiten nahebringen.
Unsern Dank gilt dem Team der Messe Nürnberg, die dafür gesorgt haben, dass bei 38°C Außentemperatur in den Hallen ein angenehmes kühles Klima herrschte.
Vor allem danken wir aber Ihnen, unseren Kunden und Interessenten für ein rasante und informative Messe Sensor + Test 2019
Vielen Dank
Michael Rott
Dear business partners,
Thank you very much for making the effort in the run-up to the SWISSTECH 2019 worthwhile again.
We were able to present the company Kerafol® and especially our department "CERAMIC TAPES & SUBSTRATES" in numerous and substantial discussions on site and discuss your questions and ideas together with you.
For us, especially in terms of new applications of our ceramic tapes and substrates, there were new opportunities that we can certainly share with you in the short term and in the near future.
Thank you very much for that
With best regards
Your Michael Rott
(Business Unit Manager CTS)
Liebe Geschäftspartner,
vielen Dank dafür, dass sich die Mühen im Vorfeld der SWISSTECH 2019 wieder einmal gelohnt haben.
Wir konnten in zahlreichen und substanziellen Gesprächen vor Ort die Firma Kerafol® und speziell unsere Abteilung “CERAMIC TAPES & SUBSTRATES“ vorstellen und mit Ihnen gemeinsam Ihre Fragen und Vorstellungen erörtern.
Für uns ergaben sich vor allem in Hinblick auf neue Anwendung unserer Keramische Folien und Plattenmaterialien neue Möglichkeiten, die wir wie gewohnt kurzfristig und in der nahen Zukunft sicherlich mit Ihnen gemeinsam nutzen können.
Hierfür unseren besten Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Michael Rott
(Geschäftsbereichsleiter CTS)
KERAFOL® war mit einem breiten Spektrum an TIM-Produkten, wie z.B. Wärmeleitfolien, Softtherm Pads und Gap Filler Liquids in Stuttgart vertreten.
Durch das Handdispenssystem war es den zahlreichen Interessenten möglich, sich proaktiv von der einfachen Verarbeitbarkeit der Vergussmassen zu überzeugen und sich zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten (#e-mobility) beraten zu lassen. Ein weiteres Highlight war die Vorstellung einer neu entwickelten 2K-Vergussmasse, die GFL 3040, mit einer Wärmeleitfähigkeit in Höhe von 4,3 W/mK.
Vielen Dank an alle Besucher der Messe für die interessanten Gespräche und bis September auf der Battery Show in Detroit!
Ihr KERAFOL® Team